Unser Dienst
Diese vom früheren Missionsdienst in Taiwan modifizierte dreisprachige Ressource-Blogseite der inter-kulturellen theologischen Mitarbeiter Alain & Rita Haudenschild umfasst eine Fülle an Informationen aus der Mitarbeit mit SEND International in Ost Asien in der chinesischen Welt, dem globalen interkulturellen Dienst mit der AEM CH sowie der SMG, mit Blick auf mit dem Evangelium unerreichte Menschen, Gruppen, Migranten und Völker, hauptsächlich in oder aus Asien. Strategisch interessant sind die Informationen zur: Arbeitsvision "119" für Taiwan,der Bau von Immigrantengemeinden Taiwan AND BEYOND, TE&B (früher TECC) und das zweisprachigen Gebetsblog für Unerreichte Asiens (im Rahmen eines Forschungsauftrags von SEND erstellt)
22 Dezember 2014
20 November 2014
Fünf Gründe für mehr west-europäische Missionare in Ostasien
West-europäische Missionare haben einen Ruf für:
1. Systematisches Arbeiten.
2. Eine Arbeitsstrategie entwickeln zu können.
3. Das Alte Testament gut zu kennen
4. Sich gerne mit Sprachen und Volksgruppen zu beschäftigen
5. Gerne (Missions-) Bücher zu schreiben. –
4. Sich gerne mit Sprachen und Volksgruppen zu beschäftigen
5. Gerne (Missions-) Bücher zu schreiben. –
6. Geschichts- und kulturbezogen zu arbeiten.
17 September 2014
Auf Arbeitssuche? - 10 Monate für Gott in Taiwan?
Ja, das geht, auch wenn du nicht Chinesisch sprichst und zwar im Rahmen der TECC Arbeit unter den Migranten Taiwans. Es dreht sich um eine besondere Gelegenheit in harter aber umso lohnenswerter Arbeit Menschen in tiefer seelischer Not unter professioneller Führung einen enormen Liebesdienst fürs Leben zu leisten. Treten Sie entweder in Verbindung mit immanuel@mail2.cls.org.tw oder im Falle der Bereitschaft sogar etwas länger in Taiwan zu bleiben und auch Chinesisch zu lernen mit spowell@send.org www.send.org/taiwan
27 August 2014
Eine deutsch-chinesische Seite von christlichen Gemeinden
Nachdem die chinesischen Verzeichnisse chinesischer Gemeinden besser geworden sind, braucht es für die nächste Generation von Deutsch sprechenden Chinesen ein entsprechendes Verzeichnis, das ihrer Dualsprachkultur besser Rechnung trägt. Sie finden deshalb in unserem Blog ab sofort ein neues Fester unter den Worten "Chines. Gemeinden in Deutschland (später kommen die Namen anderer europäischer Nationen dazu)"das die bereits bestehenden Listen von der Perspektive der unter Chinesen zunehmend wachsenden Vielsprachigkeit, in der auch die europäischen Sprachen eine zentrale Rolle spielen, zusammenstellt.
24 Juli 2014
Die "DMG JugendmissionsNacht" (26.27.Juli)

Es geht darum neu zu verstehen was sich einst Israel auch vom Propheten sagen lassen musste: "Mache weit den Raum deines Zeltes, und deine Zeltdecken spanne aus! Spare nicht!" (Jes. 54:2).
Diese Gedanken sich dem weltweiten multi-kulturellen Auftrag mit seinen Herausforderungen zu stellen ist auch in dem neuen Logo von DMG intersonal e.V. (früher Deutsche Missionsgemeinschaft e.V.) durch vielfarbige Tupfen in Globusform demonstriert.
Die Zentrale dient der Administration mit über 80 Partnerorganisationen, in denen mehr als 300 Mitarbeiter in der Arbeit "unter den Nationen" beschäftigt sind. Die JUMI Night am geplanten Wochenende wird jedem Interessierten einen Einblick in die weltweite Vernetzung christlich missionarischer Arbeit mit aktuellen Beiträgen zur Friedensbildung, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Stabilität sowie der Förderung geben in der Einheimische lernen Mitverantwortung für ihr Land zu übernehmen.
Die JUMI Night gehört jedes Jahr zu den besonderen Höhepunkten für Jugendliche im Kraichgau. Wir sind auf alle Fälle dieses Mal dabei!
02 Juni 2014
Das neueste Buch zur Missionsgeschichte in Chinesisch! - A Global Mission History From Jesus to Post-Reformation (26-1689 A.D.)
Wollen Sie einen chinesischen Christen mit einem interessanten Buch in seiner Sprache erfreuen? Das ist gar nicht so schwer! - Merken Sie sich den Namen des Autors, die ISBN Nummer, die Emailadresse und bestellen sie beim Buchhändler folgenden Buchtitel:
普世宣史之研究 從耶穌時代至改教運動後為止 (26-1689 A.D.)
普世宣史之研究 從耶穌時代至改教運動後為止 (26-1689 A.D.)
A Global Mission History From Jesus to Post-Reformation (26-1689 A.D.)
Author: 郝安倫, Alain R. Haudenschild
Livingstone Edition ,RC- Taipei, Fushing Road 505, 11 Fl. Abt. 4, office@livingstone.com.tw:
oder bei Chinese Christian Literature Mission: joe@cclm.org.tw
oder bei Chinese Christian Literature Mission: joe@cclm.org.tw
Prof. Dr. Stephen Chiang writes about this book:
"This
book compares the LORDs Great Commission with its original intent on the
background of its development in all major cultures and traditional church
rites, including Taiwan in its early mission history from a new global angle.
The more than 700 footnotes, 60 maps, 30 historical tablets, 19 photographs and
two graphics quickly familiarizes the reader with key events and used
mission ministry methods. With its multilingual bibliography the author
attracts learners to study Christian cultures with their impact for mission -
and church ministries. In a time in the Chinese Christian world where we shift
to cross-cultural mission ministries this book integrates key biblical teaching in the missiological developments of
Christian denominations in their cultures of ministry from a new perspective. Apart from the
interesting research material, the author provides historical and missiological
insights in a timely fashion to encourage leaders for
background research
in the World of Chinese missiology. I warmly recommend it to everyone who intends to prepare for any type of missions in the Chinese and none-Chinese world."
About the author:
As a Swiss Rev. Dr. Alain Haudenschild (DMin) and his family spent many
years in church-planting and special ministries in Taiwan with SEND International. – When he joined the Global Mission Centre of Chinese Christian
Evangelistic Association in 2002 in Taipei as part of his responsibility to
promote cross-cultural missions he was busy with mission research, the translating
of mission information, e-publishing and the writing and teaching of mission
courses. On his heart are the unreached people groups in Taiwan. Reportedly many
know him from his blog- or book publications about the Taiwan Expatriate Caring
Committee’s (TECC) church- planting efforts among the grossly neglected Thai-,
Vietnamese-, Indonesian- and Filipino- migrants in Taiwan. He earned his M.A. degree
at Akademie für Weltmission, at Korntal,
Germany(2003), where his first thesis about the Hakka in Taiwan, another almost
not reached people group, was rewarded with the George W. Peters Price. His
M.Div thesis (TTS, Taipei, 2011) was regarding biblically contextualized
church-planting in a non-Christian environment.
出版日期 / 2014年3月: ISBN 978-986-88828-9-8(平裝)
熱情推介
本書從一個 宏觀的嶄新角度,比較了「主的大使命」(The LORD’s Great Commission) 在世界各個主要的文化與不同傳統教會禮儀背景下的發展,甚至還包括了臺灣早期宣教的歷史。全書內容豐富,超過七百個註腳,六十幅地圖,三十幅歷史表格以及多幅圖像,讓讀者能夠很快地熟悉宣教事工的關鍵事件與方法。作者引述了多種語言的書目,這對想要研讀基督教文化與其所帶來的宣教影響的學者是很具吸引力的。華人基督教世界正處在轉換為跨文化宣教的時代,本書從嶄新的觀點整合了各個處於不同文化的基督教宗派在聖經教導下所發展出來的宣教方法,除了有趣的研究材料之外,作者還及時提供了歷史與宣教的洞見,來幫助讀者進行華人世界宣教學的背景研究。我熱誠地推薦
這本書給想要在華人或非華人世界中預備從事各種宣教事工的人。(江萬里 博士/ 教授 Prof. Dr. Stephen W. Chiang 中國社會科學院,哲學研究所,東方文化研究中心,臺灣文化研究部門)。
僅適用於個人直接購買:
原價:350.-NT$(含稅)
國家圖書館出版品 預行編目資料:
普世宣教史之研究 : 從耶穌時代至改教運動後為止
(26-1689 A.D.) / 郝安倫作 .–
臺北市 : 活石文化,2014.3
ISBN
978-986-88828-9-8 (平裝)
本書作者:
作者郝安倫博士Dr. Alain R. Haudenschild是瑞士藉牧師與教牧博士 (D.Min.)。
他接受德國差傳協會 (DMG interpersonal e.V., Sinsheim 德國) 差派,成為國際差傳協會 (SEND International) 的宣教士,在台灣從事教會拓殖以及特別的宣教事工多年。作者在2002年加入中華基督教福音協進會 (Chinese
Christian Evangelistic Association)承擔跨文化宣教的推廣之後,他便致力於宣教的研究,翻譯宣教資訊,進行宣教課程的教育與電子式的出版。他總是將台灣未得之民放在心上。
據說許多人是從他的書和部落格得知,「關顧在台外籍人士委員會」TECC)正在對台灣常被人忽視的泰國,越南語,印尼與菲律賓移民進行教會拓殖的工作。作者在2003年於德國Korntal的Akademie
für Weltmission獲得碩士學位,當時他的第一篇論文是關於台灣的客家族群~一個近乎福音未得的漢族群體之研究,獲得「德國福音派宣教學協會(Arbeitskreis
für evangelikale Mission, AfeM)」的 『喬治•彼得推廣,』獎 (George W. Peter Price of Promotion)。
他在2011年於台北道生神學院的碩士論文研究在非基督教環境下的聖經處境化之教會拓殖。本書是作者2013年在台北道生神學院的教牧博士論文。
Abonnieren
Posts (Atom)
Konten:
Deutschland: DMG Interpersonal, IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04, Ref: 80115 SMG-R.Haudenschild
Schweiz und EU: Schweiz. Missionsgemeinschaft (SMG), IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3, SWIFT: GENODE61WIE, Ref: 80115 SMG-R.Haudenschild
GROSSBRITTANNIEN: Schweiz. Missionsgemeinschaft (SMG), IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3, SWIFT: GENODE61WIE, Ref: 80115 SMG-R.Haudenschild
USA: Schweiz. Missionsgemeinschaft (SMG), IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3, SWIFT: GENODE61WIE Ref: 80115 SMG-R.Haudenschild AEM (Schweiz) : IBAN: 047 0900 0000 8003 3737 6, Vermerk: Alain Haudenschild